Die 3.Klasse beschäftigt sich im Geometrieunterricht gerade mit Körpern. So haben wir die verschiedenen Körper ertastet, Abdrücke davon in Mehl gemacht, Rätsel erfunden uvm. Heute haben die
Kinder Kantenmodelle aus Knetmasse und Zahnstochern hergestellt.
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Weltsparwoche
In der Weltsparwoche besuchten wir in gewohnter Weise
unsere beiden ortsansässigen Geldinstitute. Zusätzlich lernten
unsere älteren Schülerinnen und Schüler beim Vortrag
„Unser Geld“ spielerisch einen vernünftigen Umgang mit
z. B. Taschengeld.

Sparkasse Hadres mit
Werner Hofstetter
Raika Hadres
mit
Gabriel Hoffmann
Judith Steindl von der Sparkasse
mit „Unser Geld“
Elternabend zur „Bewegten Klasse“
Unser Projekt „Bewegte Klasse“ geht ins zweite Jahr.
Andrea Frühwirth betreut auch in diesem Schuljahr unsere
3. und 4. Klasse. Beim „bewegten“ Elternabend“ bewegten sich
Kinder und Eltern gemeinsam von Station zu Station und
sammelten Bewegunserfahrungen.
Tag der offenen Tür in der NMS
Am 29.10.2019 waren unsere Schülerinnen und Schüler
der 4. Schulstufe wie jedes Jahr zusammen mit
ihrer Klassenlehrerin zum Tag der offenen Tür in die
NMS Hadres eingeladen.
Besuch der Ortsbäuerinnen
Marlies Pall und Marion Reischl besuchten die Kinder
der 2. Schulstufe. Sie erzählten Wissenswertes über den Anbau von Äpfeln in der Region und bereiteten mit den Kindern ein köstliches Apfelmus zu, das im Anschluss verkostet wurde.
Hopsi Hopper
„Kinder gesund bewegen“ heißt es auch wieder in diesem Schuljahr. Thomas Krottendorfer vom ASKÖ betreut uns in bewährter Weise mit der Aktion Hopsi Hopper. Die Kinder sind wie immer mit Freude und Elan bei der Sache.
Apollonia
Kroko war heute am 21. Oktober 2019 bei uns zu Besuch!
Bei der Zahngesundheitserziehung lernen unsere Schülerinnen und Schüler das richtige Zähnputzen und Wissenswertes rund um gesunde Zähne und Zahnfleisch.
Hallo Auto
Bei der Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto“ vom ÖAMTC konnten die Kinder Wichtiges über den Anhalteweg lernen und das Bremsen selber ausprobieren.
Verteilung der DORA-Flasche
Besuch beim ASZ Hadres
Ganz nach dem FRIDAY FOR FUTURE- Motto hat auch die 3. Klasse heute den Klimaschutz in den Mittelpunkt des Schultages gestellt. Sie besuchte das neue Abfallsammelzentrum in Hadres, wo Frau Ing. Büchler vom Abfallverband allerhand Wissenswertes zur Müllentsorgung und –wiederverwertung erzählte. Gemeinsam erkundeten die Kinder die verschiedenen Container und Sammelstellen. Besonders spannend war die Kartonpresse in Aktion zu sehen und auch was denn so alles im Sperrmüll landet. Zum Abschluss konnten die Kinder bei dem Spiel „1,2 oder 3“ zeigen, was sie sich vom Sachunterricht und von der Exkursion gemerkt hatten.










