Am Faschingsdienstag ging es lustig zu!
Unsere Kinder freuten sich über Faschingskrapfen, die von der Raika und der Sparkasse gesponsert wurden!
Am Faschingsdienstag ging es lustig zu!
Unsere Kinder freuten sich über Faschingskrapfen, die von der Raika und der Sparkasse gesponsert wurden!
Im Rahmen der „Bewegten Klasse“ zeigte uns Mag. Andrea
Frühwirth tolle Kooperationsspiele.
Bei der Aktion „Blick & Klick“ des ÖAMTC gemeinsam mit der AUVA lernten unsere Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Schulstufe, wie wichtig es ist, vor dem Überqueren der Straße gut zu schauen, einen Kindersitz im Auto zu verwenden und sich anzugurten.
Heute war der Nikolaus zu Besuch!
Für die Kinder gab es Nikolosackerln vom Elternverein.
Zirkusluft schnupperten die Kinder der 3. Klasse, als sie sich im Rahmen des Projektes “Bewegte Klasse“ als Akrobaten versuchten. Wie man sieht, hatten sie sichtlich Spaß verschiedene Figuren auszuprobieren und nebenbei verbesserten sie noch Körperspannung, Kraft und Kooperationsfähigkeit.
Mag. Andrea Frühwirth begleitet unsere 3. und 4. Klasse auch in diesem Schuljahr im Rahmen des Projektes „Bewegte Klasse“.
Die 3.Klasse beschäftigt sich im Geometrieunterricht gerade mit Körpern. So haben wir die verschiedenen Körper ertastet, Abdrücke davon in Mehl gemacht, Rätsel erfunden uvm. Heute haben die
Kinder Kantenmodelle aus Knetmasse und Zahnstochern hergestellt.
In der Weltsparwoche besuchten wir in gewohnter Weise
unsere beiden ortsansässigen Geldinstitute. Zusätzlich lernten
unsere älteren Schülerinnen und Schüler beim Vortrag
„Unser Geld“ spielerisch einen vernünftigen Umgang mit
z. B. Taschengeld.
Sparkasse Hadres mit
Werner Hofstetter
Raika Hadres
mit
Gabriel Hoffmann
Judith Steindl von der Sparkasse
mit „Unser Geld“
Unser Projekt „Bewegte Klasse“ geht ins zweite Jahr.
Andrea Frühwirth betreut auch in diesem Schuljahr unsere
3. und 4. Klasse. Beim „bewegten“ Elternabend“ bewegten sich
Kinder und Eltern gemeinsam von Station zu Station und
sammelten Bewegunserfahrungen.
Am 29.10.2019 waren unsere Schülerinnen und Schüler
der 4. Schulstufe wie jedes Jahr zusammen mit
ihrer Klassenlehrerin zum Tag der offenen Tür in die
NMS Hadres eingeladen.